#9 Antisemitische Symboliken

#9 Antisemitische Symboliken – Das Motiv der Lüsternheit

Antisemitische Verschwörungsmythen nutzen verschiedene, immer wiederkehrende Motive. Eines davon ist die jüdische Lüsternheit und sexuelle Gewalt, die von Juden*Jüdinnen angeblich ausgeht. Als aktuelles Beispiel dafür kann die Verschwörungserzählung #Pizzagate gesehen werden, welche ein Grundstein für den Verschwörungsglauben von QAnon ist. Im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf 2016 hatten rechte Trolle mit geleakten E-Mails von Politiker*innen, darunter auch von…

Social Media, Instagram

#8 Die extreme Rechte auf Social Media – Instagram: Rechte Ideologien versteckt hinter schönem Schein

Soziale Medien (wie Facebook, Instagram oder Twitter) bieten nahezu perfekte Bedingungen für die extreme Rechte, um Menschen für die eigenen Zwecke zu mobilisieren und zu radikalisieren. Während wir vor wenigen Jahren noch über die Verbreitung von “Fake News” diskutiert haben, haben rechte Demagog*innen die Zeit genutzt diese in Verschwörungsmythen und Feindbildkonstruktionen einzuweben. Gefühlt hinkt man…

Blogartikel #7 Amok vs. Terror ?

#7 Amok vs. Terror – Wie rechtsextreme und islamistische Anschläge medial dargestellt werden

Wann wird eine Gewalttat als politisch motiviert und somit als Terroranschlag bewertet? Ein terroristisches Attentat als solches zu benennen ist keine leichte Aufgabe, vor allem wenn nur wenige Informationen über Täter*in, Hergang und mögliche Hintergründe vorliegen. Medienmacher*innen, die sich dem Druck ausgesetzt fühlen, so schnell wie möglich zu berichten, stehen vor der Herausforderung, die richtigen…

Blogartikel #6 AfD Verdachtsfall

#6 Die AfD – Wie sich die Partei radikalisiert hat und warum sie zum Verdachtsfall hochgestuft werden sollte

Die AfD ist im Parteienspektrum zwischen der NPD und den Unionsparteien (CDU + CSU) einzuordnen. Wobei häufig eine Bewegung der Partei in Richtung NPD attestiert wird. Sie gründete sich 2013 als Reaktion auf die EU-Finanzpolitik in Bezug auf die Währungs-, Wirtschafts- und Finanzkrise und die Rettungspolitik gegenüber in finanzielle Notlage geratene Staaten wie Griechenland (Pfahl-Traughber…

Blogartikel #5 Verschwörungsglaube

#5 Verschwörungsglaube – Warum Menschen an Verschwörungsmythen glauben und was man dagegen tun kann

Wir werden von Echsenmenschen regiert, die Erde ist eine Scheibe und hinter allem stecken die Illuminaten. Besonders in Zeiten, die als krisenhaft wahrgenommen werden, boomen Verschwörungserzählungen. Die beiden Blogartikel zu QAnon und Incels zeigen beispielhaft, wie aktuell erfolgreiche Verschwörungsmythen aussehen und welches Gefahrenpotenzial sie entwickeln können. Doch warum gehen so viele Menschen Verschwörungsmythen auf den…

Blogartikel #4 QAnon

#4 QAnon – Was es mit der Q-Verschwörung auf sich hat und wieso sie sich so schnell verbreitet

QAnon ist derzeit die wohl erfolgreichste Verschwörungsideologie. Sie war ein wichtiger Mobilisierungsfaktor für den Sturm auf das Capitol am 6. Januar 2021. Prominente Anhänger*innen waren später auf Videos zu sehen. Vereinzelt konnten sie bereits festgenommen werden. Über die Corona-Pandemie ist QAnon sowohl in den USA, als auch in Deutschland (sowie in Großbritannien, Frankreich und Italien)…

Blogartikel #3 Incels

#3 Incels – Warum die radikale Frauenhasser-Community so gefährlich ist

“The Incel Rebellion has already begun! We will overthrow all the Chads and Stacys! All hail the Supreme Gentleman Elliot Rodger!” Dies schrieb Alek Minassian, der Amokfahrer von Toronto, auf Facebook, bevor er im April 2018 zehn Menschen umbrachte und 16 weitere verletzte. Elliot Rodger ist eine Heldenfigur der Incels aus den USA, der während…

Blogartikel #2 Hufeisentheorie

#2 Hufeisentheorie – Warum das Hufeisen eingeschmolzen werden sollte

In nahezu jedem öffentlichen Diskurs über politischen Extremismus wird sie erneut aktiviert und geistert durch Twitter, Facebook und Co – die Hufeisentheorie (auch Hufeisen-Modell, Hufeisen-Theorem oder Hufeisen-Schema genannt). Selten wurde einem politikwissenschaftlich völlig haltlosen Modell so viel Aufmerksamkeit zu Teil. Die Popularität des Hufeisens führt zu einer Missinformation der Allgemeinheit, da es ein mindestens missverständliches…

Blogartikel #1 Ökofaschismus

#1 Ökofaschismus – Was Kulturrassismus mit Umweltschutz zu tun hat

Einen Ökofaschisten, so nannte sich der rechtsextreme Attentäter von Christchurch, der bei einem Anschlag im März 2019 auf zwei Moscheen 51 Menschen ermordete. Auch der Attentäter von El Paso, der im August 2019 20 Menschen der lateinamerikanischen Community tötete, fühlte sich einem Ökofaschismus zugehörig. Aber was meinten sie damit? Ganz sicher nicht das, was rechte…